Aktuelles bei den Sportfreunden
Wir suchen Spieler und Trainer

Bild von Busink29 auf Pixabay
Spieler für alle Junioren Mannschaften, insbesondere für die nächste Saison
- einen Trainer für die D1 (2009er, Leistungsklasse),
- Spieler für die B1 (2005/2006er, Leistungsklasse) und
- einen Trainer für die B1. Der Wechsel kann gerne mit Deiner
kompletten Mannschaft erfolgen.
Trainingsbetrieb ab 22.03.2021 eingestellt!

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay
Mit der Allgemeinverfügung vom 20.03.2021 hat die Stadt Wuppertal Sportanlagen und Sportplätze ab 22.03.2021 gesperrt.
Das Büro bleibt weiterhin geschlossen.
Sanierung des Vereinsheims
Dankeschön
Am 18.02.2021 haben wir mit der Sanierung unseres Vereinsheimes begonnen.
Die Hauptarbeiten lagen beim Ausheben des Bodens für die spätere Isolierung. Zum Glück gab es diesmal keine großen Probleme wie bei der letzten Sanierung der Ostseite.
Gleichzeitig haben wir mit den Vorbereitungen für den neuen Gymnastikboden begonnen.
An dieser Stelle möchten wir uns nocheinmal ganz herzlich bei den verschiedenen Ämtern, Vereinen und Institutionen für die tolle Unterstützung bedanken, als da wären:
Land NRW " Moderne Sportstätten"
Sportamt der Stadt Wuppertal
Stadtsparkasse Wuppertal
Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg
Stadtsportbund
Theo Küster Malerbetrieb GmbH
Herr Hans Ermels
Zur VereinsheimsanierungMitgliedsbeitrag
Abbuchung in diesem Monat
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
ich möchte Euch darüber informieren, dass im März 2021 der Mitgliedsbeitrag für unseren Verein abgebucht wird.
Es ist schade, dass wir nicht trainieren können, aber so geht es allen Sportvereinen in Deutschland.
Der Mitgliedsbeitrag dient dem Zweck, das Leben des Vereins zu erhalten und ist grundsätzlich kein Entgelt für die Leistungen des Vereins. Mit dem Mitgliedsbeitrag werden überwiegend die laufenden Kosten des Vereins gedeckt. Der Beitrag ist knapp kalkuliert und deckt ganzjährig anfallende Kosten, wie z.B. Verbandsabgaben, WSW, Kunstrasen und vieles mehr.
Wenn es wieder erlaubt ist, sich zu treffen und zu trainieren, werden wir die Gemeinsamkeit im renovierten Vereinsheim bald genießen und darauf freue ich mich schon heute.
Mathias Tamm
Sanierung des Vereinsheims geht weiter
Isolationsarbeiten und Wiederaufbau des Bodenbelags haben begonnen
Neue Fotos gibt es hier:
Zur VereinsheimsanierungSanierung des Vereinsheims hat begonnen
Bauarbeiten im Außenbereich und an der Treppe werden vorgenommen
Die Sanierung des Vereinsheims beginnt im Außenbereich unter anderem mit dem Bau einer neuen Treppe in den Eingangsbereich.
Zur VereinsheimsanierungDie Sportfreunde Dönberg trauern um Etti Kaltepoth
Bestürzt haben wir vom Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes Etti erfahren.
Etti war über 60 Jahre festes Mitglied der SF Dönberg. Über all die Jahre war er in verschiedensten Positionen stets für den Verein da. Auf
Etti war immer Verlass. Er war auch maßgeblich an der Neugründung der jetzigen AH im Jahre 1989 beteiligt.
Wir werden ihn nie vergessen. Er wird stets seinen Platz in unserer Mitte haben. Etti, wir werden Dich vermissen.
Der Vorstand
SF Dönberg
Die Sportfreunde Dönberg erhalten eine großzügige Spende
Herr Ermels spendet 500 Euro für die Sanierung des Vereinsheims
Über die großzügige Spende von 500 Euro haben wir uns als Verein sehr gefreut und möchten uns im Namen der SF Dönberg recht herzlich bedanken
Der Vorstand
Sanierung des Vereinsheims kann fortgesetzt werden
Die Sanierung des Vereinsheims schreitet voran. Gelder fließen aus dem NRW-Programm "Moderne Sportstätten 2022" sowie von der Stadt Wuppertal.
Zum Bericht


