Aktuelles bei den Sportfreunden
Sportmeisterehrung der Stadt Wuppertal
Funktionär des Jahres 2022
unser Vorsitzender Mathias Tamm wurde geehrt
Es war eine gelungene Veranstaltung mit einem erfolgreichen Ablauf
Deutsche Gehörlosen Meisterschaft 2023 im Futsal der Herren und Damen

Viele Vereine und Futsaler waren sehr begeistert und hier in Wuppertal stattgefunden.
Siehe auch Internetseiten
https://www.dgs-fussball.de/?p=7407
Wir als Ausrichter SF Dönberger Abt. Gehörlosensport und Futsal waren sehr zufrieden.
Unser Dank gilt auch der Stadt Wuppertal mit dem Sport- und Bäderamt, vor allem für die sehr gute Zusammenarbeit durchgeführt und organisiert.
Mehr Info und Mannschaftskader - siehe Abteilung Gehörlosensport
Wir trauern um Salva Culosi
Viel zu früh hat uns Salva nach schwerer Krankheit und für uns alle unfassbar im Alter von nur 42 Jahre verlassen.
Er war die gute Seele unseres Vereinsheimes und wurde von allen geschätzt.
Seine fröhliche und stets gute Laune wird uns fehlen.
Salva wir werden dich nicht vergessen, dein Platz wird immer bei uns sein.
Der Vorstand
Verabschiedung von Marco Ohl mit ganz besonders herzlichem Dank für die hervorragende Arbeit
In der vergangenen Woche haben Wolfgang Szerzant und Klaus Wischet mit einem besonders herzlichen Dank für die hervorragende Arbeit in vielen Jahren Marco Ohl mit einem Geschenkekorb verabschiedet.
Da weiß man ja gar nicht, was man alles erwähnen sollte, was Marco über lange Jahre alles für die Fußballabteilung und den Verein geleistet hat: Abteilungsleiter Fußball, Koordinator der Schiedsrichter, Pass- und Kreis3-Angelegenheiten, Spielkoordination, Leitung der Jugendturniere, Spruchkammer, Koordination Fußballcamp, Unterstützung beim Sponsoring, Koordination der Presseartikel, Einspringen in Funktionen der Sportlichen Leitung – wenn die Position nicht besetzt war. Ein Haufen von Arbeit.
Und das alles höchst engagiert, gepaart mit ausgeprägter Sozial- und Führungskompetenz. Wir haben auch ihm zu verdanken, dass die Fußballabteilung der Sportfreunde einen so guten Ruf im Tal hat. Er stand dem Vorstand, den Sportlichen Leitungen, weiteren Querschnittsfunktionen und den Trainern immer unterstützend, führend, beratend und mit Tipps zur Seite. Eine seiner letzten Tipps war es, doch im Rahmen der Renovierungsarbeiten im Eingangsbereich ein SFD-Graffiti anbringen zu lassen, vor dem wir ihn nun verabschieden konnten.
Ganz herzlichen Dank auch an seine Frau Sandra für die langjährige Unterstützung und Duldung der zeitraubenden Tätigkeit von Marco.
Alles erdenklich Gute für die Zukunft und wir freuen uns darüber, Marco bei schwierigen Fragen weiter „an unserer Seite“ zu wissen.
Wolfgang Szerzant und Klaus Wischet



