Die Sportfreunde Dönberg trauern um Hans Ermels

Zutiefst bestürzt wurden wir heute über den Tod von Hans Ermels unterrichtet. Unser Ehrenpräsident und unumstrittener Fan Nr. 1 verlor vergangene Nacht den schweren Kampf gegen sein Krebsleiden. Sein Engagement, auch nach Niederlegung seines offiziellen Amts als Vereinspräsident, bleibt vermutlich unerreicht. Der Gönner war u.a. Herausgeber der Vereinszeitschrift „Dönberger Echo“. Die Mannschaften werden beim kommenden Heimspiel eine Schweigeminute abhalten und im Trauerflor auflaufen.
Unser Mitgefühl und aufrichtiges Beileid gilt Familie Ermels und den weiteren Angehörigen. Lieber Hans, deine stets positive und freundliche Art wird uns mehr als nur fehlen. Wir werden dich in Ehren halten!
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“ - Johann Wolfgang von Goethe
Saisoneröffnung am 5. August um 14 Uhr
Senioren-, Frauenmannschaften, und Futsal (Inklusion Mannschaft)
Treffpunkt:
Sportplatz Am Dönberg
Am Dönberg 48, 42111 Wuppertal
Liebe Dönbergerin Fan, lieber Dönberger Fan und Interesse
wir freuen uns, dass Ihr bei der Saisoneröffnung einen schönen rot und blauen Tag mit uns kennenlernen. Um die Stunden im Kreise der SF Dönberger zukünftig noch angenehmer für Euch gestalten zu können.
Aktuelles bei den Sportfreunden
Berichte über Saisonabschluss 2022/23
Abschlussbericht und Vorbereitung für neue Saison 2023/24
interessierte Abteilungen, dann blaue Markierung klicken
Sportfreunde Dönberg trauern um Klaus Wischet
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
1000€ für Eure Vereinskasse, so das verlockende Angebot der Aktion, ausgerichtet durch
Radio Wuppertal und der Volksbank im Bergischen Land
Eine Bewerbung war schnell verfasst, man glaubte aber nicht wirklich daran zu den glücklichen Teilnehmern zu gehören, die durch ihren schnellen Rückruf erst 500€ für sich verbuchen konnten und anschließend in einem Quiz pro richtig gelöste Frage jeweils noch einmal 100€ dazu gewinnen könnten.
Der Aufruf im Radio „Der heutige Verein sind die Sportfreunde Dönberg“ machte aus einer Idee, eine realistische Chance. Also schnell zurückgerufen – die ersten 500€ waren gesichert.
Im späteren Quiz gelang es tatsächlich die Gesamtsumme auf die vollen 1000€ zu erhöhen, alle fünf Fragen konnten innerhalb der Zeit richtig beantwortet werden.
Dafür einen großen Dank an Radio Wuppertal und die Volksbank im Bergischen Land von den Sportfreunden Dönberg.
Marcus Skoruppa neuer Abteilungsleiter Tischtennis

Im Rahmen der Abteilungsversammlung wurde Marcus Skoruppa einstimmig zum neuen Abteilungsleiter Tischtennis gewählt und tritt somit in die Fußstapfen seines Vorgängers Jürgen Schulze-Günnel.
Marcus ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Wenn er seine Freizeit nicht gerade an der Platte verbringt, engagiert er sich in der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Dönberg.
„Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und weiß sehr zu schätzen, dass ich mich innerhalb der Abteilung auf jeden einzelnen verlassen kann, wenn ich mal Hilfe benötige“, so Marcus nach seiner Wahl.
Wir wünschen Herr Skoruppa viel Erfolg in der Abteilung TT weiterhin viel Spaß und Erfolg für die Senioren und Jugend.
SF Dönberg - Jugend E1
Suche nach neuen Mitspielern und Verstärkung
Unsere E1
Nach dem Umbruch im letzten Sommer musste unsere E1 einen Neustart hinlegen. Neben einem neuen (ergänztem) Trainerteam, kamen auch einige neue Jungs dazu, die größten Teils bis dahin nicht im Verein aktiv waren. So verwundert es nicht, dass die Hinserie ergebnis- technisch nicht besonders erfolgreich war. Viel wichtiger als das Ergebnis ist jedoch der Fakt, dass die Jungs in dieser schweren Hinserie sich niemals aufgegeben und sich stetig weiterentwickelt haben.
Diese Entwicklung konnten wir mit in die Rückserie nehmen. Die Jungs machen aktuell immer weiter fußballerische Fortschritte und werden auch durch den sich einstellenden ergebnis- technischen Erfolg (4 Siege in 4 Meisterschaftsspielen) belohnt.
In unseren Trainingseinheiten setzen wir ausschließlich auf die Arbeit mit dem Ball und streuen immer wieder kleine zielgerichtete Spielformen ein. Durch das seit Sommer vorhandene Trainer-Team können wir die Gruppe auch immer wieder teilen und in keinen Gruppen bzw. individuell fördern und fordern.
Aktuell sind wir noch auf der Suche nach neuen Mitspielern, die unser Team ergänzen und bereichern möchten. Falls Ihr in einem familienfreundlichen Umfeld euren Spaß für den Fußball entdecken oder weiterentwickeln wollt, meldet euch gerne bei uns.
Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, kommt einfach vorbei oder meldet Euch gerne bei uns
(siehe Kontakte) - Internetseite
Sportmeisterehrung der Stadt Wuppertal
Funktionär des Jahres 2022
unser Vorsitzender Mathias Tamm wurde geehrt
Es war eine gelungene Veranstaltung mit einem erfolgreichen Ablauf
Deutsche Gehörlosen Meisterschaft 2023 im Futsal der Herren und Damen

Viele Vereine und Futsaler waren sehr begeistert und hier in Wuppertal stattgefunden.
Siehe auch Internetseiten
https://www.dgs-fussball.de/?p=7407
Wir als Ausrichter SF Dönberger Abt. Gehörlosensport und Futsal waren sehr zufrieden.
Unser Dank gilt auch der Stadt Wuppertal mit dem Sport- und Bäderamt, vor allem für die sehr gute Zusammenarbeit durchgeführt und organisiert.
Mehr Info und Mannschaftskader - siehe Abteilung Gehörlosensport
Verabschiedung von Marco Ohl mit ganz besonders herzlichem Dank für die hervorragende Arbeit
In der vergangenen Woche haben Wolfgang Szerzant und Klaus Wischet mit einem besonders herzlichen Dank für die hervorragende Arbeit in vielen Jahren Marco Ohl mit einem Geschenkekorb verabschiedet.
Da weiß man ja gar nicht, was man alles erwähnen sollte, was Marco über lange Jahre alles für die Fußballabteilung und den Verein geleistet hat: Abteilungsleiter Fußball, Koordinator der Schiedsrichter, Pass- und Kreis3-Angelegenheiten, Spielkoordination, Leitung der Jugendturniere, Spruchkammer, Koordination Fußballcamp, Unterstützung beim Sponsoring, Koordination der Presseartikel, Einspringen in Funktionen der Sportlichen Leitung – wenn die Position nicht besetzt war. Ein Haufen von Arbeit.
Und das alles höchst engagiert, gepaart mit ausgeprägter Sozial- und Führungskompetenz. Wir haben auch ihm zu verdanken, dass die Fußballabteilung der Sportfreunde einen so guten Ruf im Tal hat. Er stand dem Vorstand, den Sportlichen Leitungen, weiteren Querschnittsfunktionen und den Trainern immer unterstützend, führend, beratend und mit Tipps zur Seite. Eine seiner letzten Tipps war es, doch im Rahmen der Renovierungsarbeiten im Eingangsbereich ein SFD-Graffiti anbringen zu lassen, vor dem wir ihn nun verabschieden konnten.
Ganz herzlichen Dank auch an seine Frau Sandra für die langjährige Unterstützung und Duldung der zeitraubenden Tätigkeit von Marco.
Alles erdenklich Gute für die Zukunft und wir freuen uns darüber, Marco bei schwierigen Fragen weiter „an unserer Seite“ zu wissen.
Wolfgang Szerzant und Klaus Wischet



